Einreise Deutsche Staatsangehörige:
Reisepass, der über das Einreisedatum hinaus noch mind. 6 Monate gültig ist.
Visum Deutsche Staatsangehörige:
Bis zu 14 Tage bei Einreise gegen Gebühr (5 BHD – ca. 14 €), bis zu 90 Tage Beantragung online (80 BHD – ca. 195 € | www.evisa.gov.bh).
Die aktuellen Einreise- und Zollbestimmungen erfahren Sie auf der Website des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) oder bei der zuständigen Vertretung Ihres Herkunftslandes.
Impfung: Das Auswärtige Amt empfiehlt, die Standardimpfungen gemäß dem aktuellen Impfkalender des Robert-Koch-Instituts (www.rki.de) anlässlich einer Reise zu überprüfen.
Einreise Deutsche Staatsangehörige:
Reisepass, der noch 6 Monate über das Ende der Aufenthaltsdauer gültig ist und noch 1 freie Seite hat. Es muss ein gültiges Rückflugticket vorgelegt werden.
Visum Deutsche Staatsangehörige:
Es wird ein Visum benötigt. Das Visum erfordert die Zustimmung des bhutanischen Ministeriums, welche von unserer Bhutan-Partneragentur eingeholt wird. Hierfür benötigen wir spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn einen farbigen Pass-Scan. Nach der Bearbeitung des Antrags erhalten Sie die Visumbestätigung und bekommen Sie dann bei Ankunft in Paro den Visumsstempel.
Die aktuellen Einreise- und Zollbestimmungen erfahren Sie auf der Website des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) oder bei der zuständigen Vertretung Ihres Herkunftslandes.
Impfung:
Das Auswärtige Amt empfiehlt, die Standardimpfungen gemäß dem aktuellen Impfkalender des Robert-Koch-Instituts (www.rki.de) anlässlich einer Reise zu überprüfen.
Einreise Deutsche Staatsangehörige:
Reisepass, der über das Einreisedatum hinaus noch mind. 6 Monate gültig ist.
Visum Deutsche Staatsangehörige:
Kein Visum erforderlich, wenn die Aufenthaltsdauer 90 Tage nicht überschreitet. Eine Online-Einreisekarte muss innerhalb vor 72 Stunden vor Einreise ausgefüllt werden (imigresen-online.imi.gov.my/mdac/main).
Die aktuellen Einreise- und Zollbestimmungen erfahren Sie auf der Website des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) oder bei der zuständigen Vertretung Ihres Herkunftslandes.
Impfung:
Das Auswärtige Amt empfiehlt, die Standardimpfungen gemäß dem aktuellen Impfkalender des Robert-Koch-Instituts (www.rki.de) anlässlich einer Reise zu überprüfen.
Einreise für Staatsbürger D | A | CH| L | I:
Aufgrund der COVID19-Situation sind kurzfristige Änderungen bei Einreise- und Visabestimmungen nicht vermeidbar. Die aktuellen Einreisebestimmungen erfahren Sie deshalb auf Anfrage bei uns, in Ihrem Reisebüro oder direkt auf der Webseite des Auswärtigen Amtes(www.auswaertiges-amt.de) bzw. der zuständigen Vertretung Ihres jeweiligen Herkunftslandes (Stand 07|21).
Impfbestimmungen:
Zur Einreise sind keine Impfungen vorgeschrieben, außer bei Reisenden aus einem Gelbfieber-Epidemie-Gebiet. Wir empfehlen die Standartimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Institutes anlässlich einer Reise zu überprüfen und gegebenenfalls zu vervollständigen (www.rki.de).
Fremdenverkehrsamt | Botschaft:
Fremdemverkehrsamt der Volksrepublik China (CNTO)
Ilkenhansstr. 6, 60433 Frankfurt|M.
Tel: +49 69 521035
E-Mail: info@china-tourism.de
www.china-tourism.de
Einreise für Staatsbürger D | A | CH | L | I :
Deutsche Staatsangehörige: Regulärer, biometrischer Reisepass, der über das Ausreisedatum hinaus noch mind. 6 Monate gültig ist.
Kinder: Eigener Kinderreisepass, der über das Ausreisedatum hinaus noch mind. 6 Monate gültig ist. Bei einem Aufenthalt von bis zu 90 Tagen ist kein Visum erforderlich.
Die aktuellen Einreisebestimmungen erfahren Sie auf Anfrage bei uns, in Ihrem Reisebüro oder direkt auf der Webseite des Auswärtigen Amtes(www.auswaertiges-amt.de) bzw. der zuständigen Vertretung Ihres jeweiligen Herkunftslandes.
Fremdenverkehrsamt | Botschaft:
Hong Kong Tourism Board (HKTB)
Dreieichstr. 59, 60594 Frankfurt|M.
Tel: +49 69 959 1290
E-Mail: frawwo@hktb.com
www.discoverhongkong.com
Einreise Deutsche Staatsangehörige:
Reisepass, der noch 6 Monate über das Ende der Aufenthaltsdauer gültig ist. Es muss ein gültiges Rückflugticket vorgelegt werden.
Visum Deutsche Staatsangehörige:
Es wird ein Visum benötigt. Vor Reisebeginn kann das Visum bei der Botschaft oder den zuständigen Konsulaten oder online unter https://indianvisaonline.gov. in/ beantragt werden. Die Kosten richten sich nach der Gültigkeit des Visums, ab ca. USD 25. Bei Reisen in genehmigungspflichtige Gebiete (z.B. Teile von Sikkim, Arunachal Pradesh, Lakkadiven) muss das Visum postalisch bei der zuständigen Botschaft Ihres Bundeslandes beantragt werden.
Die aktuellen Einreise- und Zollbestimmungen erfahren Sie auf der Website des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) oder bei der zuständigen Vertretung Ihres Herkunftslandes.
Impfung:
Das Auswärtige Amt empfiehlt, die Standardimpfungen gemäß dem aktuellen Impfkalender des Robert-Koch-Instituts (www.rki.de) anlässlich einer Reise zu überprüfen.
Einreise Deutsche Staatsangehörige:
Reisepass, der über das Einreisedatum hinaus noch mind. 6 Monate gültig ist.
Visum Deutsche Staatsangehörige:
Ein Touristenvisum kann Online (https://evisa.imigrasi.go.id) oder am Flugha-fen bei Einreise beantragt werden. Wir empfehlen das Online-Visum um grö-ßeren Warteschlangen am Flughafen zu entgehen.
Folgende zwei Online-Formulare müssen ab 48 Stunden vor Einreise ausgefüllt werden: Einreisefor-mular (https://ecd.beacukai.go.id) und Gesundheitsformular (https://sshp.kemkes.go.id).
Für die Einreise nach Bali muss außerdem eine Tourismusgebühr bezahlt werden (https://lovebali.baliprov.go.id).
Die aktuellen Einreise- und Zollbestimmungen erfahren Sie auf der Website des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) oder bei der zuständigen Vertretung Ihres Herkunftslandes.
Impfung:
Das Auswärtige Amt empfiehlt, die Standardimpfungen gemäß dem aktuellen Impfkalender des Robert-Koch-Instituts (www.rki.de) anlässlich einer Reise zu überprüfen.
Die aktuellen Einreise- und Zollbestimmungen erfahren Sie auf der Website des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) oder bei der zuständigen Vertretung Ihres Herkunftslandes.
Einreise Deutsche Staatsangehörige:
Reisepass, der über das Einreisedatum hinaus noch mind. 6 Monate gültig ist.
Visum Deutsche Staatsangehörige:
Kein Visum für Reisen bis 90 Tage.
Die aktuellen Einreise- und Zollbestimmungen erfahren Sie auf der Website des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) oder bei der zuständigen Vertretung Ihres Herkunftslandes.
Impfung: Das Auswärtige Amt empfiehlt, die Standardimpfungen gemäß dem aktuellen Impfkalender des Robert-Koch-Instituts (www.rki.de) anlässlich einer Reise zu überprüfen.
Einreise für Staatsbürger D | A | CH | FL | L | I :
Deutsche Staatsangehörige: Regulärer, biometrischer Reisepass, der über das Ausreisedatum hinaus noch mind. 6 Monate gültig ist.
Kinder: Eigener Kinderreisepass, der über das Ausreisedatum hinaus noch mind. 6 Monate gültig ist.
Bei einem Aufenthalt bis zu 90 Tagen ist kein Visum erforderlich. Eine Anmeldung über Visit Japan Web www.vjw.digital.go.jp/main/‘/vjwplo001 (vor dem Check-in) ist jedoch weiterhin notwendig.
Die aktuellen Einreisebestimmungen erfahren Sie auf Anfrage bei uns, in Ihrem Reisebüro oder direkt auf der Website des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) bzw. der zuständigen Vertretung Ihres jeweiligen Herkunftslandes.
Impfbestimmungen:
Zur Einreise sind keine Impfungen vorgeschrieben, außer bei Reisenden aus einem Gelbfieber-Epidemie-Gebiet. Wir empfehlen, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Institutes zu überprüfen und gegebenenfalls zu vervollständigen (www.rki.de).
Fremdenverkehrsamt | Botschaft:
Japanische Fremdenverkehrszentrale
Kaiserstr. 11, 60311 Frankfurt am Main
Tel: +49 69 20353
E-Mail: fra@jnto.go.jp
www.japan.travel/de
Einreise Deutsche Staatsangehörige:
Reisepass, der über das Einreisedatum hinaus noch mind. 6 Monate gültig ist.
Visum Deutsche Staatsangehörige:
Bis zu 30 Tagen bei Einreise gegen Gebühr (ca. 40 JOD – 50 €).
Die aktuellen Einreise- und Zollbestimmungen erfahren Sie auf der Website des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) oder bei der zuständigen Vertretung Ihres Herkunftslandes.
Impfung: Das Auswärtige Amt empfiehlt, die Standardimpfungen gemäß dem aktuellen Impfkalender des Robert-Koch-Instituts (www.rki.de) anlässlich einer Reise zu überprüfen.
Einreise Deutsche Staatsangehörige:
Reisepass, der über das Einreisedatum hinaus noch mind. 6 Monate gültig ist. Eine Einreisekarte muss ab 1-7 Tage vor Ankunft online ausgefüllt werden (arrival.gov.kh).
Visum Deutsche Staatsangehörige:
Ein Touristenvisum kann Online (evisa.gov.kh) oder am Flughafen bei Einreise beantragt werden. Das Online-Visum ist zur Einreise auf dem Wasserweg von Vietnam nach Kambodscha (Kreuzfahrt oder Schnellboot) nicht gültig, die Ausreise auf dem Wasserweg mit einem Online-Visum ist aber möglich.
Die aktuellen Einreise- und Zollbestimmungen erfahren Sie auf der Website des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) oder bei der zuständigen Vertretung Ihres Herkunftslandes.
Impfung:
Das Auswärtige Amt empfiehlt, die Standardimpfungen gemäß dem aktuellen Impfkalender des Robert-Koch-Instituts (www.rki.de) anlässlich einer Reise zu überprüfen. Unser Tipp für Ihre Reiseapotheke: denen Sie an ausreichend Mückeschutz, vor allem auch als Prophylaxe gegen Dengue Fieber.
Einreise Deutsche Staatsangehörige:
Reisepass, der über das Einreisedatum hinaus noch mind. 6 Monate gültig ist.
Visum Deutsche Staatsangehörige:
Ein Touristenvisum kann Online (laoevisa.gov.la) oder am Flughafen bei Ein-reise beantragt werden (zwei Lichtbilder erforderlich).
Die aktuellen Einreise- und Zollbestimmungen erfahren Sie auf der Website des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) oder bei der zuständigen Vertretung Ihres Herkunftslandes.
Impfung:
Das Auswärtige Amt empfiehlt, die Standardimpfungen gemäß dem aktuellen Impfkalender des Robert-Koch-Instituts (www.rki.de) anlässlich einer Reise zu überprüfen. Unser Tipp für Ihre Reiseapotheke: Denken Sie an ausreichend Mückenschutz, vor allem auch als Prophylaxe gegen Dengue-Fieber.
Einreise für Staatsbürger D | A | CH | L | I :
Aufgrund der COVID19-Situation sind kurzfristige Änderungen bei Einreise- und Visabestimmungen nicht vermeidbar. Die aktuellen Einreisebestimmungen erfahren Sie deshalb auf Anfrage bei uns, in Ihrem Reisebüro oder direkt auf der Website des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) bzw. der zuständigen Vertretung Ihres jeweiligen Herkunftslandes.
Impfbestimmungen
Zur Einreise sind keine Impfungen vorgeschrieben, außer bei Reisenden aus einem Gelbfieber-Epidemie-Gebiet. Wir empfehlen, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Institutes zu überprüfen und gegebenenfalls zu vervollständigen (www.rki.de).
Fremdenverkehrsamt | Botschaft:
Fremdenverkehrsbüro Macau
www.macaotourism.gov.mo/de
Einreise Deutsche Staatsangehörige:
Reisepass, der über das Einreisedatum hinaus noch mind. 6 Monate gültig ist.
Visum Deutsche Staatsangehörige:
Kein Visum erforderlich, wenn die Aufenthaltsdauer 90 Tage nicht überschreitet. Eine Online-Einreisekarte muss innerhalb vor 72 Stunden vor Einreise ausgefüllt werden (imigresen-online.imi.gov.my/mdac/main).
Die aktuellen Einreise- und Zollbestimmungen erfahren Sie auf der Website des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) oder bei der zuständigen Vertretung Ihres Herkunftslandes.
Impfung:
Das Auswärtige Amt empfiehlt, die Standardimpfungen gemäß dem aktuellen Impfkalender des Robert-Koch-Instituts (www.rki.de) anlässlich einer Reise zu überprüfen.
Einreise Deutsche Staatsangehörige :
Reisepass, der über das Ausreisedatum hinaus noch mind. 6 Monate gültig ist. Es muss ein gültiges Rückflugticket vorgelegt werden.
Ausreise: Bei der Ausreise wird eine Ausreisesteuer am Flughafen in Höhe von 25 USD pro Person erhoben.
Visum Deutsche Staatsangehörige:
Das Visum erhalten Sie kostenfrei bei Ankunft auf den Malediven. Es ist 30 Tage gültig. Innerhalb von 96 Stunden vor Einreise muss das folgende Formular ausgefüllt werden https://travel.immigration.gov.mv.
Die aktuellen Einreise- und Zollbestimmungen erfahren Sie auf der Website des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) oder bei der zuständigen Vertretung Ihres Herkunftslandes.
Impfung:
Das Auswärtige Amt empfiehlt, die Standardimpfungen gemäß dem aktuellen Impfkalender des Robert-Koch-Instituts (www.rki.de) anlässlich einer Reise zu überprüfen.
Einreise Deutsche Staatsangehörige:
Reisepass, der über das Einreisedatum hinaus noch mind. 6 Monate gültig ist.
Visum Deutsche Staatsangehörige:
Kein Visum für Reisen bis 90 Tage.
Die aktuellen Einreise- und Zollbestimmungen erfahren Sie auf der Website des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) oder bei der zuständigen Vertretung Ihres Herkunftslandes.
Impfung: Das Auswärtige Amt empfiehlt, die Standardimpfungen gemäß dem aktuellen Impfkalender des Robert-Koch-Instituts (www.rki.de) anlässlich einer Reise zu überprüfen.
Einreise Deutsche Staatsangehörige:
Reisepass, der über das Ende der Aufenthaltsdauer gültig ist. Es muss ein gültiges Rückflugticket vorgelegt werden.
Visum Deutsche Staatsangehörige:
1-90 Tage kein Visum erforderlich. Allen Reisenden wird empfohlen, das folgende Formular auszufüllen: https://safemauritius.govmu.org/. Über das Formular wird ein QR-Code generiert, den sie zur Einreise vorlegen sollten. Alternativ erhalten Reisende die sogenannte “Immigration Disembarkation Card“ zum Ausfüllen vor Ort.
Die aktuellen Einreise- und Zollbestimmungen erfahren Sie auf der Website des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) oder bei der zuständigen Vertretung Ihres Herkunftslandes.
Impfung:
Das Auswärtige Amt empfiehlt, die Standardimpfungen gemäß dem aktuellen Impfkalender des Robert-Koch-Instituts (www.rki.de) anlässlich einer Reise zu überprüfen.
Die aktuellen Einreise- und Zollbestimmungen erfahren Sie auf der Website des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) oder bei der zuständigen Vertretung Ihres Herkunftslandes.
Impfung:
Das Auswärtige Amt empfiehlt, die Standardimpfungen gemäß dem aktuellen Impfkalender des Robert-Koch-Instituts (www.rki.de) anlässlich einer Reise zu überprüfen.
Einreise Deutsche Staatsangehörige:
Reisepass, der noch 6 Monate über das Ende der Aufenthaltsdauer hinaus gültig ist. Es muss ein gültiges Rückflugticket vorgelegt werden.
Visum Deutsche Staatsangehörige:
Es wird ein Visum benötigt. Vor Reisebeginn kann das Visum bei der Botschaft oder den zuständigen Konsulaten oder online unter https://de.nepalembassy.gov.np beantragt werden. Die Kosten richten sich nach der
Gültigkeit des Visums, ab ca. USD 30.
Die aktuellen Einreise- und Zollbestimmungen erfahren Sie auf der Website des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) oder bei der zuständigen Vertretung Ihres Herkunftslandes.
Impfung:
Das Auswärtige Amt empfiehlt, die Standardimpfungen gemäß dem aktuellen Impfkalender des Robert-Koch-Instituts (www.rki.de) anlässlich einer Reise zu überprüfen.
Einreise Deutsche Staatsangehörige:
Reisepass, der über das Einreisedatum hinaus noch mind. 6 Monate gültig ist.
Visum Deutsche Staatsangehörige:
1-13 Tage kein Visum, ab 14 Tage Visumspflicht (ca. 12 €), Beantragung vorab online (https://evisa.rop.gov.om/).
Die aktuellen Einreise- und Zollbestimmungen erfahren Sie auf der Website des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) oder bei der zuständigen Vertretung Ihres Herkunftslandes.
Impfung: Das Auswärtige Amt empfiehlt, die Standardimpfungen gemäß dem aktuellen Impfkalender des Robert-Koch-Instituts (www.rki.de) anlässlich einer Reise zu überprüfen.
Einreise Deutsche Staatsangehörige:
Reisepass, der über das Einreisedatum hinaus noch mind. 6 Monate gültig ist. Innerhalb von 72 Stunden vor Einreise und Ausreise muss ein Online-Formular ausgefüllt werden (etravel.gov.ph).
Visum Deutsche Staatsangehörige:
Deutsche Staatsangehörige erhalten gegen Nachweis eines Rück-/Weiterfluges bis zu 30 Tage ein kostenloses Visum bei Ankunft.
Die aktuellen Einreise- und Zollbestimmungen erfahren Sie auf der Website des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) oder bei der zuständigen Vertretung Ihres Herkunftslandes.
Impfung:
Das Auswärtige Amt empfiehlt, die Standardimpfungen gemäß dem aktuellen Impfkalender des Robert-Koch-Instituts (www.rki.de) anlässlich einer Reise zu überprüfen.
Einreise Deutsche Staatsangehörige:
Reisepass, der über das Einreisedatum hinaus noch mind. 6 Monate gültig ist.
Visum Deutsche Staatsangehörige:
Visum-Waiver (180 Tage gültig | mehrfache Einreise möglich | Aufenthalt max. 90 Tage) kostenfrei bei Einreise.
Die aktuellen Einreise- und Zollbestimmungen erfahren Sie auf der Website des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) oder bei der zuständigen Vertretung Ihres Herkunftslandes.
Impfung: Das Auswärtige Amt empfiehlt, die Standardimpfungen gemäß dem aktuellen Impfkalender des Robert-Koch-Instituts (www.rki.de) anlässlich einer Reise zu überprüfen.
Einreise Deutsche Staatsangehörige:
Reisepass, der über das Ende der Aufenthaltsdauer gültig ist. Es muss ein gültiges Rückflugticket vorgelegt werden.
Visum Deutsche Staatsangehörige:
1-90 Tage kein Visum erforderlich. Allen Reisenden wird empfohlen, das folgende Formular auszufüllen: https://safemauritius.govmu.org/. Über das Formular wird ein QR-Code generiert, den sie zur Einreise vorlegen sollten. Alternativ erhalten Reisende die sogenannte “Immigration Disembarkation Card“ zum Ausfüllen vor Ort.
Die aktuellen Einreise- und Zollbestimmungen erfahren Sie auf der Website des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) oder bei der zuständigen Vertretung Ihres Herkunftslandes.
Impfung:
Das Auswärtige Amt empfiehlt, die Standardimpfungen gemäß dem aktuellen Impfkalender des Robert-Koch-Instituts (www.rki.de) anlässlich einer Reise zu überprüfen.
Einreise Deutsche Staatsangehörige:
Reisepass oder Personalausweis, der über das Ende der Aufenthaltsdauer gültig ist. Es muss ein gültiges Rückflugticket vorgelegt werden.
Bei einer Flugroute über Drittländer kommt es zu abweichenden Anforderungen an die Reisedokumente. In diesem Fall ist ein noch mindestens 6 Monate gültiger Reisepass erforderlich. Es wird daher grundsätzlich empfohlen, mit einem Reisepass zu reisen, der noch mindestens 6 Monate gültig ist.
Visum Deutsche Staatsangehörige:
Kein Visum erforderlich.
Die aktuellen Einreise- und Zollbestimmungen erfahren Sie auf der Website des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) oder bei der zuständigen Vertretung Ihres Herkunftslandes.
Impfung:
Das Auswärtige Amt empfiehlt, die Standardimpfungen gemäß dem aktuellen Impfkalender des Robert-Koch-Instituts (www.rki.de) anlässlich einer Reise zu überprüfen.
Einreise Deutsche Staatsangehörige:
Reisepass, der über das Einreisedatum hinaus noch mind. 6 Monate gültig ist.
Visum Deutsche Staatsangehörige:
E-Visum gegen Gebühr (ca. 535 SAR – 130 € | www.visitsaudi.com). Beantragung über unsere lokale Agentur möglich (geg. Gebühr).
Die aktuellen Einreise- und Zollbestimmungen erfahren Sie auf der Website des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) oder bei der zuständigen Vertretung Ihres Herkunftslandes.
Impfung: Das Auswärtige Amt empfiehlt, die Standardimpfungen gemäß dem aktuellen Impfkalender des Robert-Koch-Instituts (www.rki.de) anlässlich einer Reise zu überprüfen.
Einreise Deutsche Staatsangehörige :
Reisepass, der über das Einreisedatum hinaus noch mind. 6 Monate gültig ist. Es muss ein gültiges Rückflugticket vorgelegt werden.
Visum Deutsche Staatsangehörige:
Kein Visum erforderlich. Jedoch muss vor Einreise eine elektronische Einreisegenehmigung online unter https://seychelles.govtas.com/ beantragt werden. Alternativ kann die Beantragung über die offizielle Seychelles E-Border-App erfolgen. Sie können diese sowohl auf Geräten mit iOS https://apps.apple.com/us/app/id1491477020 als auch Android https://play.google.com/store/apps/details?id=com.travizory. evisa.sc installieren.
Die aktuellen Einreise- und Zollbestimmungen erfahren Sie auf der Website des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) oder bei der zuständigen Vertretung Ihres Herkunftslandes.
Impfung:
Das Auswärtige Amt empfiehlt, die Standardimpfungen gemäß dem aktuellen Impfkalender des Robert-Koch-Instituts (www.rki.de) anlässlich einer Reise zu überprüfen.
Einreise Deutsche Staatsangehörige:
Reisepass, der über das Einreisedatum hinaus noch mind. 6 Monate gültig ist. Eine Online-Einreisekarte muss innerhalb vor 72 Stunden vor Einreise ausgefüllt werden (eservices.ica.gov.sg/sgarrivalcard).
Visum Deutsche Staatsangehörige:
Bei einem Aufenthalt bis zu 90 Tagen ist kein Visum erforderlich. Bitte berücksichtigen Sie, dass die Insel Bintan in Indonesien liegt. Einreisebestimmungen finden Sie HIER.
Die aktuellen Einreise- und Zollbestimmungen erfahren Sie auf der Website des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) oder bei der zuständigen Vertretung Ihres Herkunftslandes.
Impfung:
Das Auswärtige Amt empfiehlt, die Standardimpfungen gemäß dem aktuellen Impfkalender des Robert-Koch-Instituts (www.rki.de) anlässlich einer Reise zu überprüfen.
Einreise Deutsche Staatsangehörige:
Reisepass, der noch 6 Monate über das Ende der Aufenthaltsdauer gültig ist. Es muss ein gültiges Rückflugticket vorgelegt werden.
Visum Deutsche Staatsangehörige:
Es wird ein Visum benötigt. Vor Reisebeginn kann das ETA unter https://www.eta.gov.lk/ für einen Aufenthalt von 30 Tagen online beantragt werden (Kosten: ca. USD 50).
Die aktuellen Einreise- und Zollbestimmungen erfahren Sie auf der Website des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) oder bei der zuständigen Vertretung Ihres Herkunftslandes.
Impfung:
Das Auswärtige Amt empfiehlt, die Standardimpfungen gemäß dem aktuellen Impfkalender des Robert-Koch-Instituts (www.rki.de) anlässlich einer Reise zu überprüfen.
Einreise für Staatsbürger D | A | CH | L | I :
Aufgrund der COVID19-Situation sind kurzfristige Änderungen bei Einreise- und Visabestimmungen nicht vermeidbar. Die aktuellen Einreisebestimmungen erfahren Sie deshalb auf Anfrage bei uns, in Ihrem Reisebüro oder direkt auf der Website des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) bzw. der zuständigen Vertretung Ihres jeweiligen Herkunftslandes.
Impfbestimmungen:
Zur Einreise sind keine Impfungen vorgeschrieben, außer bei Reisenden aus einem Gelbfieber-Epidemie-Gebiet. Wir empfehlen, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Institutes zu überprüfen und gegebenenfalls zu vervollständigen (www.rki.de).
Fremdenverkehrsamt | Botschaft:
Koreanische Zentrale für Tourismus
Baseler Str. 35-37, 60329 Frankfurt|M.
Tel. +49 69 233226
www.visitkorea.or.kr
Einreise für Staatsbürger D | A | CH | L | I :
Aufgrund der COVID19-Situation sind kurzfristige Änderungen bei Einreise- und Visabestimmungen nicht vermeidbar. Die aktuellen Einreisebestimmungen erfahren Sie deshalb auf Anfrage bei uns, in Ihrem Reisebüro oder direkt auf der Website des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) bzw. der zuständigen Vertretung Ihres jeweiligen Herkunftslandes.
Impfbestimmungen:
Zur Einreise sind keine Impfungen vorgeschrieben, außer bei Reisenden aus einem Gelbfieber-Epidemie-Gebiet. Wir empfehlen, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Institutes zu überprüfen und gegebenenfalls zu vervollständigen (www.rki.de).
Fremdenverkehrsamt | Botschaft:
Taipei Tourism Office
Friedrichstr. 2-6, 60323 Frankfurt|M.
Tel. +49 69 610743
www.taiwantourismus.de
Einreise für Staatsbürger D | A | CH | L | I :
Deutsche Staatsangehörige: Regulärer, biometrischer Reisepass, der über das Ausreisedatum hinaus noch mind. 6 Monate gültig ist.
Kinder: Eigener Kinderreisepass, der über das Ausreisedatum hinaus noch mind. 6 Monate gültig ist.
Deutsche benötigen für touristische Aufenthalte bis 30 Tage grundsätzlich kein Visum, das vor Einreise einzuholen wäre, soweit die Weiter- oder Rückreise mittels Flugschein oder Bus- bzw. Zugticket nachgewiesen werden kann.
Die aktuellen Einreisebestimmungen erfahren Sie auf Anfrage bei uns, in Ihrem Reisebüro oder direkt auf der Website des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) bzw. der zuständigen Vertretung Ihres jeweiligen Herkunftslandes.
Impfbestimmungen:
Zur Einreise sind keine Impfungen vorgeschrieben, außer bei Reisenden aus einem Gelbfieber-Epidemie-Gebiet. Wir empfehlen, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Institutes zu überprüfen und gegebenenfalls zu vervollständigen (www.rki.de).
Fremdenverkehrsamt | Botschaft:
Thailändisches Fremdenverkehrsamt
Tourism Authority of Thailand
Kirchnerstr. 6-8, 60311 Frankfurt|M.
Tel. +49 69 1381390
www.thailandtourismus.de
Einreise Deutsche Staatsangehörige:
Reisepass, der über das Einreisedatum hinaus noch mind. 6 Monate gültig ist.
Visum Deutsche Staatsangehörige:
Bis 90 Tage kostenfrei bei Einreise.
Die aktuellen Einreise- und Zollbestimmungen erfahren Sie auf der Website des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) oder bei der zuständigen Vertretung Ihres Herkunftslandes.
Impfung: Das Auswärtige Amt empfiehlt, die Standardimpfungen gemäß dem aktuellen Impfkalender des Robert-Koch-Instituts (www.rki.de) anlässlich einer Reise zu überprüfen.
Einreise Deutsche Staatsangehörige:
Reisepass, der über das Einreisedatum hinaus noch mind. 6 Monate gültig ist.
Visum Deutsche Staatsangehörige:
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Vietnam ein Visum, sofern der Aufenthalt länger als 45 Tage dauert. Der Tag der Ein- bzw. Ausreise zählt bereits als vollständiger Tag. Für andere Staatsangehörige oder bei einem längeren Aufenthalt als 45 Tage kann ein Online-Visum (visa.mofa.gov.vn) beantragt werden.
Die aktuellen Einreise- und Zollbestimmungen erfahren Sie auf der Website des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) oder bei der zuständigen Vertretung Ihres Herkunftslandes.
Impfung:
Das Auswärtige Amt empfiehlt, die Standardimpfungen gemäß dem aktuellen Impfkalender des Robert-Koch-Instituts (www.rki.de) anlässlich einer Reise zu überprüfen.