Die Schönheit und Vielfalt Jordaniens zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Im Nordwesten der Arabischen Halbinsel gelegen, lockt das Haschemitische Königreich mit eindrucksvollen Zeugnissen seiner wahrhaft biblischen Vergangenheit und einem Kaleidoskop spektakulärer Landschaften. Einer der ersten westlichen Reisenden, der von dieser Schönheit schwärmte, war Lawrence von Arabien, der mit den Beduinen auf dem sogenannten ‚Königsweg‘ durch die fantastische Wüstenlandschaft des Wadi Rum zog. Jordanien ist bekannt für seine herzliche Gastfreundschaft und seine kulinarischen Köstlichkeiten. Die jordanische Küche bietet eine Vielzahl traditioneller Gerichte, die sich durch frische Zutaten und eine harmonische Gewürzmischung auszeichnen. Höhepunkt eines Besuchs in Jordanien ist aber zweifellos Petra, die alte Hauptstadt der Nabatäer, ein in rosa Stein gemeißeltes Weltwunder. Weitere kulturelle Highlights wie die römischen Ausgrabungsstätten Jerash oder Ajloun im Norden, die ‚Stadt der Mosaike‘ Madaba, der Berg Nebo und die Burg Kerak ziehen Besucher in ihren Bann. Zu den Naturschönheiten des Königreichs zählt das beeindruckende Wadi Rum. Wer sich nach einer erlebnisreichen Rundreise erholen möchte, wird sich in Aqaba am Roten Meer oder bei einem ausgiebigen Bad im Toten Meer wohlfühlen.