Sven Zika | Produkt Manager: Kambodscha war 10 Jahre lang meine Heimat. Die Natur, das entspannte Leben, die Tempel von Angkor, die wunderschöne Küste und nicht zuletzt die gastfreundlichen Khmer werden Sie verzaubern! Meine persönlichen Tipps für Sie: Probieren Sie frische Meeresfrüchte auf dem Crab Market in Kep, genießen Sie einen Cocktail in einer der zahlreichen Rooftop-Bars in Phnom Penh und für die Aktiven unter Ihnen eine Wanderung zum Phnom Kulen bei Siem Reap, wo dieses Foto entstanden ist. Und vergessen Sie nicht, Kampot-Pfeffer mit nach Hause zu bringen! Hinweise: Nicht ohne Grund gibt es in Kambodscha unzählige Hilfswerke und Projekte, um den Ärmsten zu helfen. Tourismus leistet einen Beitrag an die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung des Landes. Auf unseren Rundreisen besuchen wir deshalb bewusst Projekte, welche zur nachhaltigen Verbesserung der Lebensumstände beitragen. In Siem Reap schliessen wir ein Essen im «Haven Restaurant» ein, das jugendlichen Waisen eine Berufsausbildung ermöglicht und somit die Türen für den Einstieg in die Berufswelt öffnet. Das Reich der Khmer blickt auf eine traurige Vergangenheit zurück, in der unlängst eine der schlimmsten Völkermorde der Geschichte passierte. Ein interessanter Ausflug in Phnom Penh zur «Tuol Sleng» Folterstätte und zu den «Killing Fields» gibt Aufschluss über die Schreckensherrschaft der Roten Khmer. Dieser Ausflug ist nichts für schwache Nerven und stimmt einen traurig und nachdenklich. Trotz dieser tragischen Geschichte des Landes begegnen dem Gast Einheimische mit Lebensfreude und Perspektiven, denn Vergangenheit ist Vergangenheit und die Zukunft hat begonnen. Der Besucher wird mit einem Lächeln, das ihn lange begleiten wird in die Heimat zurückkehren.