7.641 tropische Inseln in kristallklarem Wasser mit endlosen Sandstränden sowie dicht bewaldete Berge und Vulkane prägen diesen atemberaubenden Archipel. Die Philippinen bieten alles, was man für die schönsten Wochen des Jahres braucht: faszinierende Natur, reiche Kultur, Abenteuer und Entspannung. Nirgendwo sonst ist es so einfach, von Insel zu Insel zu hüpfen und dabei die wunderschöne Natur über und unter Wasser und die gastfreundlichen Menschen zu erleben. Der gesamte Archipel ist in drei Inselgruppen unterteilt: Luzon: Luzon ist die größte Insel der Philippinen und gleichzeitig die nördlichste Inselgruppe. Hier leben rund 48 Millionen Menschen, davon mehr als 12 Millionen in der Hauptstadt Manila. Die Landschaft ist überwiegend von vulkanreichem Bergland und tropischem Regenwald geprägt. Im Norden Luzons liegen die spektakulären Reisterrassen von Banaue, die nicht umsonst als achtes Weltwunder bezeichnet werden. Visayas: Die zweite Inselgruppe der Philippinen, die Visayas, besteht aus einer Vielzahl von Inseln, die mit herrlichen Sandstränden und Tauchrevieren zu einem Traumurlaub unter Palmen einladen. Zu den Visayas gehören die Inseln Bohol, Panglao (durch eine Brücke mit Bohol verbunden), Cebu, Mactan (durch eine Brücke mit Cebu verbunden), Negros, Boracay und Palawan. Nähere Informationen zu den einzelnen Inseln finden Sie auf den jeweiligen Einführungsseiten des Katalogs. Mindanao: Die südlichste Inselgruppe der Philippinen ist Mindanao, die Hauptinsel Mindanao ist nach Luzon die zweitgrößte Insel der Philippinen. Zusammen nehmen diese beiden Hauptinseln etwa 2/3 der gesamten Landfläche der Philippinen ein und beherbergen über 70% der Bevölkerung.